Judo
Judo ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist. Entwickelt wurde dieser Kampfsport von Jigorō Kanō.
Abteilungsleiter
Nathalie Lapp
Telefon: (0175) 867 8824
E-Mail:
Trainerteam
-
Nathalie Lapp (1. Dan)
-
Elias Hilß (6. Kyu)
-
Christian Streinz (7. Kyu)
Aktuelles:
Trainingszeiten:
alle Trainingseinheiten finden in der kleinen Schulsporthalle in Gedern, Franseckystraße 32A, statt
Mindestalter 6 Jahre
Dienstag
17:45-19:30 Uhr
Kindertraining
Mittwoch
18:00 - 19:30 Uhr
19:30 - 20:00 Uhr
Jugendtraining + Erwachsene
Randori/Zusatztraining
Was ist Judo
Das Training besteht aus mehreren Elementen. Am Wichtigsten sind die Fallübungen. Sie sind die Grundvoraussetzungen für weitere Trainingsschritte und dienen der Verletzungsprävention. Das Techniktraining bildet die Judoka für Wettkämpfe aus, zeigt ihnen die praktische Anwendung in der Selbstverteidigung und leitet ihnen den Weg zum nächsten Gürtel. Kraft und Ausdauer werden regelmäßig mit Zirkel- und Spieleinheiten trainiert, sowie die Bewegungsschule mit Koordinationsübungen.
Die Judoka lernen nicht nur wie man kämpft und Techniken richtig anwendet, sondern vielmehr einen respektvollen Umgang mit ihren Trainingspartnern und Wettkampfgegnern.
Judo eignet sich für Jeden.
Wer Probleme mit dem Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, sozialen Miteinander, Gewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer hat, der ist hier genau richtig! Die Trainer sind auch im Umgang mit Diabetikern, Allergikern, Asthmatikern und körperlich sowie geistig beeinträchtigten Menschen geübt.
Im Fortgeschrittenen- und Wettkampftraining werden die Grundlagen weiter gefestigt, neue und komplexere Techniken erlernt und höhere Graduierungen (gelb-orange, orange etc.) angestrebt. Zusätzlich wird ein gezieltes Wettkampftraining in das normale Training eingebaut. Dabei sollen die Kinder und Jugendlichen ihre für die Gürtel erlernten Techniken unter wettkampfähnlichen Bedingungen erproben und anwenden.
Informationen
Kosten: Mitgliedsbeitrag
Jugendliche: | 54,00 Euro |
Erwachsene: | 72,00 Euro |
Geschichte
1975 gründeten Gudrun und Alfred Eichenauer die Abteilung. Seitdem kann der Verein stolz auf erfolgreiche Wettkämpfe auf Bezirks-, Landes- und sogar Bundesebene zurückblicken. Seit 2006 werden die Übungsstunden von Trainern aus Nidda geleitet. 2013 ist der TV 1889 Gedern mit der Judoabteilung des TV 1859 Nidda eine Kooperation eingegangen, um u. a. die Wettkampf- und Ausbildungsmöglichkeiten zu erweitern. Seit 2016 besitzt der TV Gedern einen eigenen lizenzierten Trainer, der seit 2007 selbst Mitglied in diesem Verein ist und bereits seit 2013 die Kinder der Abteilung trainiert.
Die Kinder und Jugendlichen des Vereins können einiges an Erfolgen aufweisen, unter anderem haben sie sich Bezirks und Landestitel erkämpft und die Älteren sind Teil der Männermannschaft des JC Wächtersbach und der Frauen Bundesligamannschaft des HTG Bad Homburg.